DJI Mini 5 Pro: Preis, Release & Specs 2025 im Überblick

 

DJI Mini 5 Pro Drohne 2025 – Preis, Release & technische Daten


Einführung – Was macht die DJI Mini 5 Pro besonders?

Die DJI Mini 5 Pro ist die neueste Generation der beliebten Mini-Serie von DJI und wird schon jetzt als eine der spannendsten Drohnen-Neuheiten 2025 gehandelt. Mit verbesserten Kamera-Features, längerer Flugzeit und optimierter Hinderniserkennung richtet sie sich sowohl an Hobby-Piloten als auch an Content Creator, die Wert auf professionelle Ergebnisse bei kompakter Größe legen. Viele Drohnen-Fans fragen sich: Wann kommt die DJI Mini 5 Pro auf den Markt, was kostet sie und welche Specs bringt sie wirklich mit?


DJI Mini 5 Pro Release-Datum – Wann kommt die Drohne?

Das erwartete Release-Datum der DJI Mini 5 Pro liegt voraussichtlich im Herbst 2025. Insider vermuten, dass DJI die neue Drohne ähnlich wie bei der DJI Mini 4 Pro rund ein Jahr nach der Vorgängerversion präsentieren wird.
In Deutschland könnte die Verfügbarkeit der DJI Mini 5 Pro kurz nach dem globalen Launch starten – häufig erscheinen die DJI-Produkte nahezu zeitgleich in Europa, Asien und den USA.


DJI Mini 5 Pro Preis – Mit welchem Kostenpunkt rechnen?

Der erwartete Preis der DJI Mini 5 Pro dürfte zwischen 899 € und 1.099 € liegen – abhängig davon, ob man sich für die Standard-Version oder ein Fly More Combo-Paket entscheidet.
Im Vergleich:

  • DJI Mini 4 Pro Preis: ca. 799 €

  • DJI Air 3s Preis: ca. 1.199 €
    Damit könnte sich die DJI Mini 5 Pro genau zwischen Einsteiger- und Profi-Drohne positionieren – ideal für Nutzer, die Premium-Features in einem kompakten Modell suchen.


DJI Mini 5 Pro Specs & Technische Daten im Überblick

Kamera & Bildqualität

Die DJI Mini 5 Pro Kamera soll eine 1-Zoll-Sensorgröße mit bis zu 8K-Videoauflösung bieten. Dank HDR-Unterstützung und verbesserter Low-Light-Performance eignet sich die Drohne auch für Nachtaufnahmen.

Flugzeit & Akku

Die Flugzeit der DJI Mini 5 Pro wird auf bis zu 40 Minuten geschätzt – ein klarer Vorteil gegenüber der Mini 4 Pro (34 Minuten). Mit Schnellladefunktion könnte der Akku in weniger als einer Stunde wieder einsatzbereit sein.

Gewicht & Größe

Mit einem Gewicht unter 250 g bleibt die Mini-Serie besonders reisefreundlich und erfordert in vielen Ländern keine spezielle Drohnen-Lizenz. Kompakt und faltbar passt sie in jede Tasche.

Steuerung & Reichweite

Die Reichweite der DJI Mini 5 Pro wird mit bis zu 20 km (O4-Übertragung) erwartet. Damit eignet sie sich auch für weite Landschaftsaufnahmen. Die Steuerung erfolgt über die neue DJI RC-Fernbedienung mit integriertem Display.

Sicherheits- & Assistenzsysteme

  • Rundum-Hinderniserkennung mit verbesserten Sensoren

  • GPS-gestützte Stabilisierung

  • ActiveTrack 6.0 für präzises Verfolgen von Motiven

  • Return-to-Home-Funktion für zusätzliche Sicherheit


DJI Mini 5 Pro vs DJI Mini 4 Pro – Die wichtigsten Unterschiede

Im direkten Vergleich bietet die DJI Mini 5 Pro spürbare Verbesserungen:

  • Bessere Kamera mit höherer Auflösung

  • Längere Flugzeit (40 statt 34 Minuten)

  • Optimierte Hinderniserkennung

  • Größere Reichweite
    Wer bereits die Mini 4 Pro besitzt, muss abwägen, ob sich das Upgrade lohnt – für Profis und Content Creator dürfte es definitiv spannend werden.


Zubehör & Erweiterungen für die DJI Mini 5 Pro

DJI wird die Mini 5 Pro wahrscheinlich mit viel offiziellem Zubehör anbieten, darunter:

  • ND-Filter-Sets für bessere Belichtung

  • Propellerschutz für sichere Flüge

  • Tragetaschen & Transportlösungen

  • Zusatzakkus & Ladegeräte
    Auch Drittanbieter dürften wieder kostengünstige Alternativen auf den Markt bringen.


Alternative Drohnen zur DJI Mini 5 Pro

Neben der DJI Mini 5 Pro gibt es spannende Alternativen:

  • DJI Air 3s – leistungsstärker, aber teurer

  • DJI Mavic 4 Pro – High-End-Modell für Profis

  • DJI Mini 4 Pro – preiswertere Option mit starker Ausstattung


Fazit – Lohnt sich die DJI Mini 5 Pro?

Die DJI Mini 5 Pro wird voraussichtlich die perfekte Balance zwischen kompakter Größe und professionellen Features bieten. Mit 8K-Kamera, langer Akkulaufzeit und verbesserter Hinderniserkennung dürfte sie 2025 eine der gefragtesten Drohnen in Deutschland werden.
Ob für Reisen, Content Creation oder professionelle Projekte – wer auf der Suche nach einer leichten, leistungsstarken Drohne ist, sollte die DJI Mini 5 Pro definitiv im Auge behalten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fairphone 6 für 600 €: Kamera mit Fokus-Schieber

Flohmarkt NRW 14.–15. Juni 2025 – Alle Märkte im Überblick

Sony WH-1000XM6 vs. XM5: Was ist neu und sollten Sie es kaufen?